SCHLIESSEN

Am Vormittag erwarten euch einige spannende Gäste.

Es finden zwei Runden statt, die erste beginnt um 11:00 Uhr, die zweite nach einer 15 minütigen Pause um 12:15 Uhr.

Hier könnt ihr einen ersten Eindruck bekommen, wer euch erwartet. 

In Klammern findet ihr die Infos bezüglich der Uhrzeiten, und ob die Gespräche in Neumünster, oder hybrid, das heißt auch digital übertragen, oder komplett digital stattfinden. Für die hybriden und digitalen Gesprächsrunden findet ihr spätestens ab Samstag Vormittag an dieser Stelle auch alle Zugänge.

 

 

 

 

Aminata Touré (12:15 Uhr, Hybrid)

Aminata Touré
Credit: Carolin Windel

Aminata Touré, 28, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/ Die Grünen im Schleswig-Holsteinischen Landtag und dessen Landtagsvizepräsidentin.
Geboren und aufgewachsen in Neumünster. Ihre Eltern flohen 1992 nach Deutschland. Die ersten fünf Jahre lebte Aminata gemeinsam mit ihrer Familie in einer Gemeinschaftsunterkunft im Stadtteil Faldera in Neumünster.
Ihr Abitur absolvierte sie 2011 an der Gemeinschaftsschule Faldera. Im Anschluss studierte sie Politikwissenschaft und Französische Philologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und schloss das Studium 2016 mit dem Bachelor ab.
Aminatas ehrenamtliches und politisches Engagement fing in der Schulzeit bei der Schülervertretung und als Schulsprecherin bei dem Projekt SORSMC – Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage an und setzte sich während ihres Studiums fort.
Am 29. Juni 2017 rückte Aminata in den schleswig-holsteinischen Landtag nach. Sie ist Sprecherin für Migration und Flucht, Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik, Religion sowie Katastrophenschutz & Rettungsdienst.
Seit dem 28. August 2019 ist sie außerdem Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtages.
Damit ist sie die erste afrodeutsche und jüngste Vizepräsidentin in Deutschland.  https://aminata-toure.de/

 

In Neumünster:Bühne

Zoomlink:https://eu01web.zoom.us/j/65680517121?pwd=UzJxYWpSVkYyRVhJcTJQcjRoZjFFQT09

Meeting-ID: 656 8051 7121; Kenncode: 415539

 

 

Tobias Bergmann (11:00 Uhr, Hybrid)

Tobias Bergmann

Neumünsters Oberbürgermeister Tobias Bergmann, 50, SPD, ist ab dem 1. September 2021 im Amt
und trifft sich gleich am ersten Wochenende seiner Amtszeit auf dem heaven Festival zum Gespräch mit Neumünsteraner Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Er ist aufgewachsen in Bayern.
Er schreibt:  „Nach meinem Studium der Volkswirtschaftslehre in Dresden und Parma/Italien und beruflichen Stationen in Berlin und Köln lebte und arbeitete ich die letzten 20 Jahre in Hamburg.
Dort habe ich auch meine Frau Nasanin kennengelernt. Nasanin ist eine Journalistin aus dem Iran und musste aus ihrer Heimat vor acht Jahren flüchten.
Ihr Ankunftsort in der Freiheit war Neumünster – das Erstaufnahmezentrum am Haart.“   https://bergmann-neumuenster.de/

 

In Neumünster:Bühne

Zoomlink: https://eu01web.zoom.us/j/65680517121?pwd=UzJxYWpSVkYyRVhJcTJQcjRoZjFFQT09

 Meeting-ID: 656 8051 7121; Kenncode: 415539

 

 

Delara Burghardt (12:15 Uhr, Hybrid)

Delara Burghardt
Credit: Marc Fricke

Delara Burghardt, MdEP (Mitglied des europäischen Parlaments), 29, aufgewachsen in Siek im Kreis Stormarn, Abitur in Ahrensburg, dann Studium der Politik und Sozialökonomie in Kiel und Hamburg.
Die Familie ihrer Mutter musste aus politischen Gründen aus dem damaligen Persien nach Deutschland fliehen und hier neu anfangen.
Von 2015 bis Ende 2019 war sie stellvertretende Bundesvorsitzende der Jusos. Dort hat sie die Felder Gleichstellungs-, Migrations- und Friedenspolitik bearbeitet.
Seit Juli 2019 ist Delara Mitglied des Europäischen Parlaments – also Europaabgeordnete. 
Dort sind ihre Themen vor allem die Umwelt- sowie Migrationspolitik.
Außerdem sie sich ein für die Region rund um die Ostsee.  https://www.delara-burkhardt.eu/

 

In Neumünster: Diakonie Saal oben
Zoomlink:https://eu01web.zoom.us/j/68808785262?pwd=WWVqcnFpYkovekh4K0pzOXFsRllKZz09

 Meeting-ID: 688 0878 5262 ; Kenncode: 872529

Sophie Backsen (11:00 Uhr, Hybrid)

Sophie Backsen
Credit: Gordin Welters/Greenpeace

Sophie Backsen, 23, Pellworm/Kiel, die vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Bundesregierung geklagt und gewonnen hat für eine Verbesserung des Klimaschutzgesetzes. Sophie studiert Agrarwissenschaften. Sie ist auf Pellworm aufgewachsen, wo ihre Eltern einen Hof nach ökologischen Richtlinien leiten. Gemeinsam mit acht Jugendlichen verklagte sie die Bundesregierung für mehr Klimaschutz.  https://taz.de/Klimaaktivistin-ueber-Inselleben/!5673014/    
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/klimaklage-sophie-backsen-hat-die-bundesregierung-verklagt-und-gewonnen-a-5c5d22b9-17e1-41a8-8cef-4354576e4ae9

 

In Neumünster: Diakonie oben
Zoomlink:https://eu01web.zoom.us/j/67194226773?pwd=aGV0SmgvVWptVlduYzJTRjVQYnlOdz09

 Meeting-ID: 671 9422 6773; Kenncode: 024641

Dr. Mareike Huhn (11:00 Uhr und 12:15 Uhr, Digital)

Dr. Mareike Huhn ist Meeresbiologin. Sie forscht zur Korallenbleiche als Auswirkung des Klimawandels, lebt auf Banda (Indonesien), leitet das Umweltprojekt „Banda See e.V.“ zur Reduzierung von Plastikmüll im Meer. 70% der Erdoberfläche sind vom Meer bedeckt, das Meer hat einen enormen Einfluss auf den Klimawandel. Mareike schaltet sich live aus „Banda“ dazu und berichtet von der Umweltsituation auf den Weltmeeren und was das Korallensterben bedeutet. Sie organisiert ein Umweltprojekt, bei dem einheimische Fischer aus Plastikmüll im Meer über Recycling neue Produkte herstellen. Mareike ist ehemalige Klimateamerin und unterstützt die Klimaprojekte des Jugendpfarramtes.

In Neumünster:Probsthaus oben

Zoomlink:https://eu01web.zoom.us/j/66500766862?pwd=NVBONHdsakFqTWlvMXRVNDFOc1Fndz09
Meeting ID: 665 0076 6862 ; Passcode: 860721

 

 

Gothart Magaard (11:00 Uhr, NMS)

Bischof Gothart Magaard

Bischof Gothart Magaard aus Schleswig zum Thema Partizipation von Jugendlichen in der Kirche, Kirche & Demokratie. Gothart Magaard diskutiert mit den Jugendlichen darüber, wie demokratisch Kirche ist und wie man sich in der Kirche als junger Mensch beteiligen kann.

In Neumünster: Diakonie unten

WELTWEIT VERNETZT – MIT JUGENDLICHEN AUS TANSANIA UND KONGO (11:00 Uhr und 12:15 Uhr, Hybrid, auf Englisch)

Silke Leng

Silke Leng, Neema Victor Ndone aus Tansania und Cedric Yumba aus dem Kongo

Silke, Neema und Cedric laden euch ein zu einer kleinen Weltreise. Silke ist Ökumenebeauftragte des Kirchenkreises Altholstein, Neema ist Weltwärtsfreiwillige und kommt aus Tansania, Cedrik ist Jugendleiter aus Kongo und wird live zugeschaltet.

Weltweit vernetzt – jeden Tag! Doch was wissen wir wirklich voneinander?
Wir möchten mit Cedric (Kongo)und Neema (Tansania) ins Gespräch kommen.

Wie lebst du? Was ist deine Hoffnung für die Zukunft? Warum bist du in der Ev. Jugend?

Voraussetzung: Englisch Kenntnisse, gerne auch Französisch.

 

https://www.kirchenkreis-altholstein.de/zentrum-kirchlicher-dienste/oekumenische-arbeitsstelle.html

https://www.nordkirche-weltweit.de/freiwillig-dabei/

https://www.weltwaerts.de/de/freiwillige.html

 

In Neumünster:Probsthaus unten

Zoomlink: https://eu01web.zoom.us/j/69881379828?pwd=S3ZwK3ZqT2VJbFBkYVVSNTJlaG5TQT09

 Meeting-ID: 698 8137 9828; Kenncode: 991353

 

 

Anselm Renn (11:00 Uhr und 12:15 Uhr, Digital)

Anselm Renn
Credit:Mehr Demokratie e.V.

Alle 4 bis 5 Jahre Bundestag, Landtag, Ratsversammlung, Gemeinderat, Kreistag und EU-Parlament wählen.
Reicht dir das schon an Einfluss auf die Politik? Oder wünschst Du dir mehr politische Partizipation?
Mehr Möglichkeiten, politische Weichenstellungen selbst zu entscheiden?

Es gibt auch noch mehr:
Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Städten, Gemeinden und Kreisen. Und Volksbegehren und Volksentscheide in den Bundesländern.

Welche Möglichkeiten habe ich, damit etwas für den Klimaschutz und andere wichtige Themen zu tun?

Und was ist mit Volksentscheiden auf Bundesebene und in Europa?

Und dann gibt es Bürgerräte: Wie funktionieren die?
Und wie helfen die für eine bessere Demokratie?

Dazu könnt ihr Anselm Renn befragen. Er arbeitet für den Verein Mehr Demokratie in Berlin und möchte mit uns per Zoom ins Gespräch kommen.

https://www.mehr-demokratie.de/

https://abstimmung21.de/

https://www.volksentscheid.de/

 

In Neumünster: Zekid unten

Zoomlink:https://eu01web.zoom.us/j/67799949490?pwd=ejRrZW04dWV2bDI1eGhCWDNhYWVzdz09

 Meeting-ID: 677 9994 9490; Kenncode: 752449